Ich wusste es wird ein lange Tag. Aus dem Wesertal aus und dann bis auf der andere Seite von der A7 Autobahn Richtung Hannover/Hamburg. Erst musste ich zum nächsten grössere Stadt (dort wo ich ursprünglich übernachten wollte). Ich dachte es ist nur 15km, aber das war mit Kurzweg über den Hügeln also entschied ich mich für die längere Tour der Weser entlang – 30km. Danach wieder etwas lang zu Hameln. In Hameln war viel los, so ich fuhr kurz durch die Altstadt während die Wolken in Westen immer dunkler wurden und dann weiter zu 22km entfernte Dorf/Stadt Springe. Weil ich gleichzeitig viele andere Sachen anschauen verpasste ich manchmal die Velowegschilder. Also wurde es eine interessante Fahrt auf alle mögliche Hinterstrassen.
Angekommen habe ich mir einem Pastagericht bestellt und lange gewartet (vielleicht waren sie tatsächlich heimgemacht). Kaffee musste ich überspringen da die dunkle Wolken auch hier auftauchten zusammen mit Wind und Windstosse. In der Wartezeit habe ich einen guten weg gefunden mit gerade Velowege.
Also ging es los, links und rechts recht dunkle Wolken und mich fokusiert auf den letzten 45km. Ich habe teilweise Gluck gehabt mit Rückenwind und koennte zum Teil 35 km/h auf einige Teilstrecken fahren. Etwa 15km vor dem Ziel habe ich dann den GPS auf die Zieladresse gesetzt. Ueberraschend war es dann plotzlich 20km, so ich kam etwas Muede an in Lehrte. Ich wohnte im Hotel Alten Post mit braune Teppiche mit Post-logo. Das Zimmer war aber in Ordnung und ich koennte mein Velo in einer Garage stellen. Ich war wahrscheinlich auf der neue Seite vom Bahnhof, weil es war wie in einem Einkaufszentrum und relativ neu.
Max elevation: 114 m
Total climbing: 1117 m
Elevation gain: 441m
16/06/2019 at 19:18
God tur Niels!